B2B Vertrieb im Finanzsektor – Insights von DLL Vertriebsleiter Peter Lingner

Was bedeutet B2B Vertrieb im Finanzsektor wirklich? Vertriebsleiter Peter Lingner von der DLL Group spricht über Prozesse, Herausforderungen, Vertrauenskultur und verrät, warum Technologie allein nicht reicht -
Was bedeutet B2B Vertrieb im Finanzsektor wirklich? Vertriebsleiter Peter Lingner von der DLL Group spricht über Prozesse, Herausforderungen, Vertrauenskultur und verrät, warum Technologie allein nicht reicht.

Diesen Beitrag teilen & weiterleiten

Lesedauer 4 Minuten

 

B2B Vertrieb im Finanzsektor: Ein Blick hinter die Kulissen mit Peter Lingner

Einführung: Warum B2B Vertrieb im Finanzsektor heute wichtiger denn je ist

Im B2B Vertrieb im Finanzsektor hat sich in den letzten Jahren vieles verändert – neue Technologien, veränderte Kundenerwartungen, regulatorische Anforderungen. Doch trotz aller digitalen Tools und Prozesse bleibt eine Sache gleich: Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht.

Im Gespräch mit Peter Lingner, Vertriebsleiter der DLL Group für die Region DACH im Bereich Construction, Transport & Industrie, blicken wir tief hinter die Kulissen eines Unternehmens, das den B2B Vertrieb im Finanzsektor nicht nur versteht, sondern aktiv gestaltet.

Podcast & Video zum Thema

🎧 Höre oder sieh dir das vollständige Interview hier an:

Wer ist Peter Lingner? – Ein Vertriebsprofi mit 25 Jahren Erfahrung

Stationen, Branche & Mindset

Peter Lingner lebt und atmet den B2B Vertrieb im Finanzsektor. Seit über zwei Jahrzehnten ist er in der Leasingbranche tätig. Heute leitet er bei der DLL Group das Neugeschäft in der DACH-Region für große Industrie-, Transport- und Baumaschinenkunden.

Seine Stationen führten ihn durch verschiedene Funktionen – vom klassischen Außendienst über Key Account Management bis hin zur heutigen Führungsposition. Und immer blieb eines gleich: Der Fokus auf den Menschen.

Menschen machen den Unterschied – warum Vertrieb keine Software ersetzen kann

„Geschäfte werden unter Menschen gemacht. Alles andere sind nur Systeme, die dabei helfen.“ – Peter Lingner

Trotz Digitalisierung, CRM-Systemen und Automatisierung: Für Peter ist klar, dass der persönliche Kontakt im B2B Vertrieb im Finanzsektor entscheidend bleibt. Denn dort, wo es um hohe Summen, Vertrauen und langfristige Kooperationen geht, braucht es zwischenmenschliches Gespür.

Vertrieb im Wandel: Herausforderungen im B2B Finanzumfeld

Regulierung, Prozesse & Geschwindigkeit – ein täglicher Spagat

Die Realität im heutigen Finanzvertrieb: Auf der einen Seite wünschen sich Kunden schnelle Entscheidungen und einfache Prozesse. Auf der anderen Seite steigen regulatorische Anforderungen, Risikobewertungen und Dokumentationspflichten stetig.

„Immer wenn wir denken, ein Prozess ist vereinfacht, kommt eine neue Regulierung um die Ecke.“ – Peter Lingner

Der B2B Vertrieb im Finanzsektor muss daher nicht nur verkaufen, sondern auch erklären. Warum dauert etwas? Was muss geprüft werden? Welche Vorteile bringt ein strukturierter Prozess? Vertrieb wird so zur Übersetzungsarbeit zwischen Kunde und Organisation.

Warum persönliche Nähe trotz Technologie entscheidend bleibt

Auch wenn Tools wie Teams, CRM und digitale Signaturen heute zum Alltag gehören, bleibt der persönliche Austausch entscheidend. Denn je komplexer die Lösung, desto wichtiger ist Vertrauen. Und das entsteht selten per E-Mail.

Vertrieb bei DLL: Organisation, Prozesse & Kultur

Was neue Mitarbeitende in den ersten 100 Tagen erwartet

Die DLL Group ist ein global agierendes Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitenden. Neue Mitarbeitende erwartet eine komplexe Matrixorganisation, die aber vor allem auf eins setzt: Menschen, die wissen, wen man fragen muss.

Der erste Schritt? Den Weg eines Vertrags im Unternehmen verstehen – vom Erstkontakt bis zur Abwicklung. Dabei lernt man alle Abteilungen kennen: Sales Support, Kredit, Compliance, Collections, Finance und viele mehr.

Warum Onboarding und interne Netzwerke entscheidend sind

Gerade im B2B Vertrieb im Finanzsektor gilt: Wer die richtigen internen Kontakte kennt, arbeitet schneller und erfolgreicher. DLL setzt deshalb stark auf Onboarding, Mentoring und interne Schulung.

„Wir wissen vielleicht nicht alles – aber wir wissen, wer es weiß.“ – Peter Lingner

Der Verkaufszyklus im Finanzbereich: Zwischen Speed & Nachhaltigkeit

Von der Einmalfinanzierung bis zur Systemlösung

Nicht jeder Deal ist gleich. Manche Kunden brauchen eine einmalige Finanzierung für ein Objekt – ein Traktor, eine Maschine, ein medizinisches Gerät. Andere brauchen ein ganzes Finanzierungssystem, das ihnen erlaubt, selbst schneller zu verkaufen.

Das bedeutet: Der Vertrieb muss sowohl transaktionsorientiert als auch prozessstrategisch denken können.

Nach dem Abschluss ist vor dem nächsten Gespräch

Ein Vertrag ist nicht das Ende – sondern oft der Anfang. Bei Leasingverträgen mit Laufzeiten von fünf bis sieben Jahren geht es auch um Nachbetreuung, Verlängerung, Umbauten, Rückläufer oder Neuverträge.

Deshalb wird der persönliche Kontakt auch nach Vertragsabschluss gepflegt – ein wichtiger Faktor im nachhaltigen B2B Vertrieb im Finanzsektor.

Peter Lingners Vertriebsphilosophie: Fragen, zuhören, begleiten

Warum gute Verkäufer nie aufhören zu fragen

Vertrieb ist für Peter kein Push-Verkauf, sondern Pull-Interesse. Wer die richtigen Fragen stellt, entdeckt oft mehr als im ersten Moment sichtbar ist. Häufig entsteht das eigentliche Projekt erst nach dem dritten oder vierten Gespräch.

Beziehungen statt Abschlüsse – was wirklich zählt

Abschlusszahlen sind wichtig – aber nachhaltige Kundenbindung ist entscheidender. Peter beschreibt, wie wertvoll es ist, wenn Kund:innen selbst nach Jahren zurückkommen, weil sie den persönlichen Kontakt schätzen.

Technologie, KI und der Mensch im Vertrieb

Warum KI den Vertrieb nicht ersetzt – sondern verbessert

Die KI-Debatte ist im B2B Vertrieb im Finanzsektor angekommen. Peter glaubt nicht, dass KI den Menschen ersetzen kann. Aber: KI kann helfen, schneller bessere Entscheidungen zu treffen.

Datenanalyse, Vorhersagemodelle, CRM-Automation – all das kann Verkäufer:innen helfen, den perfekten Zeitpunkt und die richtige Information parat zu haben.

Wie Datenqualität zum Vertriebsturbo wird

Ein CRM-System ist nur so gut wie seine Daten. Wer nicht sauber pflegt, kann auch keine sauberen Vorhersagen treffen. Für Peter ist deshalb klar: Datenpflege ist keine Last – sondern eine Investition in zukünftigen Vertriebserfolg.

Team, Werte & Karrierechancen bei der DLL Group

Vertriebler:innen gesucht – offene Stellen in einem wachsenden Unternehmen

Die DLL Group wächst stetig – und sucht aktiv Verstärkung im Vertrieb. Wer Lust auf anspruchsvollen B2B Vertrieb im Finanzsektor hat und Teil eines motivierten, unterstützenden Teams werden will, findet hier die passende Plattform:

👉 Jetzt offene Stellen entdecken bei DLL Group

Arbeiten bei DLL: Warum Erfolg auch gefeiert werden darf

Bei allem Fokus auf Prozesse, Zahlen und Effizienz – DLL ist ein Unternehmen, das Erfolge feiert. Ob der erste große Abschluss oder das 25-jährige Jubiläum: Gemeinsam Erreichtes wird wertgeschätzt. Das prägt die Kultur.

Fazit: 5 Prinzipien für erfolgreichen B2B Vertrieb im Finanzsektor

  • Stelle den Menschen in den Mittelpunkt: Vertrauen ist das A und O im Finanzvertrieb.
  • Verstehe den gesamten Prozess: Vom ersten Kontakt bis zur Rückgabe des Leasingobjekts.
  • Nutze Technologie gezielt: KI & CRM helfen nur, wenn du sie intelligent einsetzt.
  • Frage, hinterfrage, höre zu: Die besten Projekte entstehen im Dialog.
  • Pflege dein Netzwerk: intern wie extern – der Weg führt immer über Menschen.

 

Gratis Download

Vertrieb.Business Essentials
Alles, was du für modernen B2B-Vertrieb brauchst

🔍Previews & Exklusive Inhalte vor der Veröffentlichung

🔑 Zugang zum geschlossenen B2B-Sales Netzwerk

🔏 Direkte Insights: Sales Content Tresor inkl. Videos. PDFs & mehr

Jetzt kostenlos registrieren 
und Zugriff auf alle Insights sichern

🔒wir hassen Spam und halten uns an die DSGVO

weitere B2B Vertrieb Insights

Verhandlungsbasis #01 Vertrieb.Business Netzwerktreffen powered by morefire - B2B Vertrieb und B2B Marketing

Verhandlungsbasis VB Community Meetup #1 21.03. Köln

Vertrieb.Business Deine Community für B2B Vertrieb und Marketing präsentiert Verhandlungsbasis #01 Vertrieb.Business Netzwerktreffen Offline Event [kostenpflichtig] 21. März 2024, 18:00 Uhr, Köln In die Warteliste eintragen: powered by This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by